Impressum

Verantwortlicher für den Inhalt im Sinne des § 10 MDStV:

Dieses Portal ist ein Projekt von:

Inweco

Inh. Dennis Müller

Am Kamp 17

59969 Bromskirchen

E-Mail: info [at] inweco.de

Tel: 02984 / 434 99 52

Allgemeine Nutzungsbedingungen für diese Webseite

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetauftrittes jackpotwecker.de (nachfolgend auch "Webseiten" genannt) und die Inanspruchnahme der dort angebotenen Leistungen. Es gelten jeweils die Nutzungsbedingungen, die zur Zeit des konkreten Besuchs eines Internetnutzers bzw. der konkreten Inanspruchnahme von Leistungen auf den Webseiten online abrufbar sind. Mit der Nutzung der Webseiten und/oder der Inanspruchnahme von Leistungen erklärt der Nutzer sein vollständiges Einverständnis zu diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Andernfalls ist ihm die Nutzung der Webseiten und der angebotenen Leistungen nicht gestattet.

Dienste der Webseiten

Die Webseiten richten sich an Endverbraucher (nachfolgend auch "Kunden" genannt), die im Internet Produkte oder Dienstleistungen erwerben oder sich hierüber (auch gegenseitig) informieren möchten. Kunden erhalten auf den Webseiten kostenlos Preisübersichten und Bezugsquellen von Produkten , die bei jackpotwecker.de registrierte Händler und Anbieter (nachfolgend auch "Online-Shops" genannt) im Internet anbieten.
Diese Informationen stellen keine rechtsverbindlichen Angebote von jackpotwecker.de dar. Die Informationsrecherche ist weitgehend automatisiert und beruht maßgeblich auf Informationen, die jackpotwecker.de von den Online-Shops und Dritten (z. B. Hersteller und Medien) erhält. Die Angaben der jeweiligen Online-Shops bzw. Dritter werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Im Einzelfall kann es insbesondere hinsichtlich des Preises (und damit auch der Rangfolge der Angebote), der Verfügbarkeit und der Lieferzeit von Produkten zu Abweichungen kommen. Aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen können Fehler, insbesondere solche, die auf fehlerhaften Informationen von Seiten der Online-Shops bzw. Dritter beruhen, nicht völlig ausgeschlossen werden. Für die Richtigkeit der angebotenen Informationen kann jackpotwecker.de deshalb keine Gewähr übernehmen. Dies gilt nicht, wenn jackpotwecker.de z. B. durch einen Kundenhinweis von der Unrichtigkeit einer solchen Information Kenntnis erlangt und dies nicht richtig stellt bzw. nicht darauf hinwirkt, dass der Online-Shop bzw. Dritte die Information richtig stellt.
jackpotwecker.de weist darauf hin, dass nicht alle am Markt befindlichen Online-Shops und Angebote berücksichtigt werden. Die Auswahl steht im alleinigen Ermessen von jackpotwecker.de und den Online-Shops. Angezeigte Vergleichsergebnisse sollen dem Kunden als Überblick über die mit jackpotwecker.de kooperierenden Online-Shops dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. jackpotwecker.de behält sich das Recht vor einzelne Produkte auch ohne vorherige Ankündigung gegenüber den Kunden zu entfernen.

Vertragsverhältnisse

Mit jackpotwecker.de kommen keine Kauf-, Dienstleistungs- oder sonstigen Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte zustande. Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen werden ausschließlich zwischen den Kunden und den Online-Shops begründet. Dementsprechend können für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops zur Anwendung kommen. Die Kunden werden bei Erwerbsinteresse im Regelfall von den Webseiten direkt zu den Seiten des Online-Shops geführt, von dem das betreffende Angebot stammt. Die Kunden sind verpflichtet, vor einem Vertragsschluss bzw. Bestellvorgang sämtliche für den Vertragsschluss maßgeblichen Informationen und deren Aktualität selbst anhand der Angaben der betreffenden Online-Shops zu überprüfen.
Im Einzelfall kann soweit besonders gekennzeichnet ein Vertragsangebot des Kunden zu bestimmten auf den Webseiten gelisteten Produkten direkt und ohne Weiterleitung auf die Webseiten des Online-Shops von jackpotwecker.de an den Online-Shop übermittelt werden. jackpotwecker.de agiert auch in diesem Fall nicht als Vertreter einer der Vertragsparteien und wird nicht selbst Vertragspartei eines zwischen Kunde und Online-Shop möglicherweise geschlossenen Vertrages. Sämtliche Vertragspflichten entstehen einzig zwischen Kunde und Online-Shop. Bei allen Produktkäufen bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte. Weiterhin können für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops und/oder Zahlungsdienstleister zur Anwendung kommen. jackpotwecker.de übernimmt keine Gewähr, dass die auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen zu den angegebenen Bedingungen bei den betreffenden Online-Shops tatsächlich erworben oder bestellt werden können.
Auf den Webseiten genannte Firmennamen, Logos und/oder Produktbezeichnungen sind geschützte Marken oder Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.

Beiträge der Kunden

Die Kunden können sich über Produkte und Dienstleistungen mit Text- und Bildbeiträgen (z. B. Meinungen, Bewertungen, Erfahrungsberichten, News zu Produkten) direkt auf den Webseiten äußern bzw. entsprechende Meinungen anderer Kunden sowie u.a. Testergebnisse und Preisentwicklungen nachlesen und verfolgen. Eine Teilnahme ist nicht einklagbar und kann auch nicht in einer anderen Form erzwungen oder verlangt werden. Ein Recht auf Veröffentlichung von Kunden-Beiträgen besteht nicht. jackpotwecker.de distanziert sich ausdrücklich von auf den Webseiten dargestellten Meinungen Dritter und übernimmt hierfür keine Verantwortung.
Mit der Einsendung von Meinungen und Text- bzw. Bildbeiträgen (z.B. zu Online-Shops, Produkten usw.) räumt der Verfasser jackpotwecker.de das einfache, unentgeltliche, widerrufliche, sowie räumlich und zeitlich nicht beschränkte Nutzungsrecht (inklusive des Bearbeitungsrechts, soweit die Bearbeitung und Umgestaltung unter Wahrung der geistigen Eigenart des Werkes erfolgt) an dem eingesandten Text- bzw. Bildbeitrag nebst abgegebener Bewertung ein. Der Verfasser verzichtet auf eine Nennung als Autor. Diese Nutzungsrechte sind ihrem Inhalt und Umfang nach auf das beschränkt, was für den Betrieb und die Erbringung der Leistungen von jackpotwecker.de notwendig ist.

Freistellung hinsichtlich der Beiträge der Kunden

Der jeweilige Kunde stellt jackpotwecker.de von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber jackpotwecker.de wegen der Einstellung seiner Text- und Bildbeiträge geltend machen. Der Kunde übernimmt die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (insbesondere Gerichts- und Anwaltskosten), die jackpotwecker.de durch eine rechtmäßige Geltendmachung von Ansprüchen entstehen. Das gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Kunden nicht zu vertreten ist.

Haftung

Für eine Haftung von jackpotwecker.de – gleich aus welchem Rechtsgrund - gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen: jackpotwecker.de haftet, sofern ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet jackpotwecker.de nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen. Sofern jackpotwecker.de hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise gerechnet werden musste. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht in den Fällen zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Übernahme einer Garantie sowie bei schuldhaften Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.
Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, derer sich jackpotwecker.de zur Vertragserfüllung bedient.
jackpotwecker.de übernimmt keine Haftung oder Gewähr für Art, Umfang und Qualität der von den Online-Shops und weiterer Dritter, auf die direkt oder indirekt z. B. über Links verwiesen wird, angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder Informationen. Sie übernimmt insbesondere auch keine Haftung oder Gewähr für die Funktionstauglichkeit und Kompatibilität von Systemen, Programmen etc., die nicht unmittelbar zu ihrem Angebot gehören und auf die sie insofern keinen Einfluss hat. jackpotwecker.de kann deshalb keine Gewähr übernehmen für die Erreichbarkeit, die graphische, inhaltliche oder technischen Gestaltung und Funktionsweise der Webseiten der Online-Shops bzw. Dritter und der darauf angebotenen bzw. nicht angebotenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und sonstigen Leistungen.

Hinweise auf geistige Eigentumsrechte

Die Webseiten enthalten Daten, Suchergebnisse, Texte, Grafiken, Software und sonstige Informationen, die zu Gunsten von jackpotwecker.de und ihrer Mitarbeiter mittels geistiger Eigentumsrechte, insbesondere nach dem Urheber- und Markenrecht, geschützt sind. Vervielfältigungen, öffentliche Wiedergaben, Modifikationen und sonstige Eingriffe in diese Rechte sind sowohl ganz als auch teilweise nur mit schriftlicher Genehmigung von jackpotwecker.de erlaubt, es sei denn, dass eine gesetzliche Schranke eingreift. Jeder nicht genehmigte Eingriff stellt einen Verstoß gegen die genannten rechtlichen Bestimmungen dar und wird rechtlich verfolgt. Insbesondere sind das automatisierte Auslesen der Datenbank und Webseiten (durch z. B. Scraping) und das Einbinden von Inhalten der Webseiten im Frame ohne Einwilligung von jackpotwecker.de nicht gestattet. Der Nutzer darf die Anwendung nur zum individuellen Vergleich von Angeboten von Online-Shops für den eigenen Bedarf nutzen.

Geltung deutschen Rechtes

Auf die Nutzung der Webseiten und dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.

Gerichtsstand und salvatorische Klausel

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und jackpotwecker.de der Sitz von jackpotwecker.de.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Im Übrigen werden die Parteien anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt, soweit keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist.

Daenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck bei einer Nutzung unserer Webseiten und bei der Inanspruchnahme der dort angebotenen Leistungen erheben und wozu wir diese Daten verwenden.
Sie können die Webseiten von jackpotwecker.de besuchen, ohne dass jackpotwecker.de dabei Ihre personenbezogenen Daten erhebt oder verwendet, sofern nicht nachfolgend erläutert:

Personenbezogene Daten werden von jackpotwecker.de dann erhoben, wenn Sie als Kunde zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder einem Händler (nachfolgend auch „Online-Shop“ genannt) Ihre Bewertung abgeben. In diesem Zusammenhang erhebt jackpotwecker.de die in dem jeweiligen Formular angegebenen Daten und Ihre IP-Adresse (sofern diese als personenbezogen anzusehen wäre). Angaben werden nur auf den Webseiten veröffentlicht, wenn dies im Formularfeld gekennzeichnet ist.

Cookies

Um die volle Funktionalität der Webseiten zu gewährleisten, speichert jackpotwecker.de selbst oder durch hierzu von jackpotwecker.de beauftragte Dritte auf der Festplatte des Kunden so genannte Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die unter anderem zur Erfassung von Informationen bezüglich der Nutzung einer Webseite dient. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Daten, können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden, sofern nicht anders beschrieben, spätestens nach einem Jahr automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Nutzung unserer Webseiten ist auch ohne Cookies möglich. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Sie können Cookies auch jederzeit von der Festplatte ihres PC löschen.

Google Analytics

jackpotwecker.de benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Auch Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag von jackpotwecker.de wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für jackpotwecker.de zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google bietet eine Erweiterung für Webbrowser (Add-On) an, durch die die Datenerhebung durch Google Analytics und die Verarbeitung dieser Daten durch Google unterbunden werden kann. Das Add-On kann unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout auf eigene Gefahr heruntergeladen und installiert werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).

Social Plugins

Wir verwenden Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke Facebook und Google+ („Netzwerke“). Betreiber dieser Dienste sind Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) bzw. Google. Auf einzelnen Webseiten werden die Plugins in Form von Buttons (die „Buttons“) mit dem jeweiligen Logo des Netzwerkes dargestellt.
Beim Besuch einer Webseite, die diese Buttons eingebunden hat, baut der Browser des Kunden eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Netzwerkes auf und der Inhalt der Plugins wird direkt von den Servern der Netzwerke geladen und in die Webseite integriert. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Netzwerke unter Umständen Informationen über den Aufruf einer der Webseiten: Sollten Sie im Zeitpunkt der Plugin-Nutzung bei dem jeweiligen Netzwerk angemeldet sein, so kann das jeweilige Netzwerk, das den entsprechenden Button zur Verfügung stellt, den Besuch dieser Webseiten Ihrem entsprechenden Konto bei dem Netzwerk zuordnen. Eine durch Sie ausgelöste Interaktion, wie zum Beispiel das Klicken der Buttons, führt gleichzeitig zu einer Mitteilung darüber an das jeweilige Netzwerk. Facebook hat mitgeteilt, dass nur im Fall eines aktiven Nutzens der durch Facebook bereitgestellten Plugins die IP-Adresse des Kunden durch Facebook gespeichert und an seine Server übermittelt wird. Zudem erfolgt in diesem Fall eine permanente Verknüpfung der IP-Adresse des Kunden und dessen Nutzerkennung, der sog. UID, bei Facebook. Falls Sie, sofern Sie Mitglied beim betreffenden Netzwerk sind, diese Datenverarbeitung durch das Netzwerk nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Besuch dieser Webseiten bei diesem Netzwerk abmelden. Facebook hat darüber informiert, dass in diesem Fall oder bei Nichtregistrierung keine Speicherung der IP-Adresse erfolgt.
Bezüglich des Zwecks und des Umfangs der Datenverarbeitung können Sie sich auf den jeweiligen Seiten der Netzwerke (www.facebook.com/policy.php bzw. www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html) informieren und bei Bestehen eines Nutzerkontos bei einem der Netzwerke ggf. Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre vornehmen. Durch Zuhilfenahme von Software von Drittanbietern können die Plugins blockiert werden. Es sei beispielhaft der „Facebook Blocker“ genannt, der hier auf eigene Gefahr heruntergeladen und installiert werden kann:webgraph.com/resources/facebookblocker.

Kontakt

Selbstverständlich teilen wir Ihnen auf Anforderung schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Ihre im Bundesdatenschutzgesetz ausdrücklich genannten Rechte auf Berichtigung, Sperrung und Löschung werden gewahrt. Sie können eine erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten jederzeit durch eine kurze Nachricht für die Zukunft widerrufen.

Bei Rückfragen zu Ihren Daten oder zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte. E-Mail: info@jackpotwecker.de.